Überblick über das Projekt
Minimalist Sanctuary ist ein privater Wellnessbereich, der zeitgenössisches Saunadesign neu definiert. Dieser ruhige Rückzugsort kombiniert rohe Betonelemente mit warmen Holztexturen und bietet eine intime und raffinierte Umgebung, die auf Privatkunden zugeschnitten ist, die ultimative Entspannung und Einfachheit suchen.
Die Vision
Der Kunde stellte sich eine persönliche Wellness-Oase vor, die Minimalismus und Funktionalität vereint und gleichzeitig eine einladende, luxuriöse Atmosphäre beibehält. Zu ihren Zielen gehörten:
- Moderne Ästhetik: Eine Mischung aus Industriebeton und Naturholz für ein markantes und dennoch ausgewogenes Design.
- Datenschutz und Komfort: Ein Raum, der sich intim und persönlich anfühlt, ohne auf Luxus zu verzichten.
- Praktisches Design: Inklusive ergonomischer Funktionen und nahtloser Bedienbarkeit.
- Die Herausforderungen
- Optimierung des Platzangebots: Maximiert die Funktionalität auf kleinstem Raum und sorgt gleichzeitig für ein offenes, luftiges Gefühl.
- Materielle Harmonie: Die Rohheit des Betons mit der Wärme des Holzes ausbalancieren, um ein einheitliches Design zu erzielen.
- Benutzerdefinierte Funktionen: Erfüllung der individuellen Anforderungen des Kunden an ein personalisiertes Wellnesserlebnis.
Planungs- und Bauprozess
Architektonische Innovation
Das Design zeichnet sich durch klare Linien und ein durchdachtes Layout aus, sodass jedes Element sowohl Form als auch Funktion erfüllt. Die Saunabänke und der angrenzende Badebereich fügen sich nahtlos in den Raum ein und schaffen so eine fließende, harmonische Umgebung.
Materialauswahl
- Wände aus Beton: Polierter und dennoch roher Beton für Langlebigkeit und eine moderne Ästhetik.
- Holzakzente: Nachhaltig gewonnenes Holz verleiht dem Saunabereich Wärme und eine natürliche Note.
- Beleuchtung: Sanfte Einbauleuchten unterstreichen das ruhige Ambiente, ohne das minimalistische Design zu beeinträchtigen.
Baugewerbe
- Präzise gefertigte Holzbänke wurden vor Ort für eine makellose Oberfläche maßgeschneidert.
- Die Betonelemente wurden vorgeformt, um eine lange Lebensdauer und eine effiziente Installation zu gewährleisten.
- Moderne Isolations- und Belüftungssysteme wurden implementiert, um die Leistung und den Komfort der Sauna zu optimieren.
Die wichtigsten Funktionen
- Industrielles schickes Design: Der markante Kontrast von Beton und Holz sorgt für einen modernen, unaufdringlichen Luxus.
- Maßgeschneiderter Komfort: Ergonomische Bänke und durchdachte Beleuchtung verbessern das Benutzererlebnis.
- Private Flucht: Die intime Größe und das nahtlose Design machen es zum perfekten persönlichen Rückzugsort.
Warum Minimalist Sanctuary auffällt
Minimalist Sanctuary ist ein Beispiel dafür, wie Einfachheit zu unübertroffener Raffinesse führen kann. Dieser private Wellnessbereich ist ein Beweis für personalisierten Luxus, bei dem jedes Detail auf die einzigartige Vision des Kunden zugeschnitten ist. Sein kühnes und doch einladendes Design macht Entspannung zu einer Kunstform.